Neuigkeiten

Hurra, wir haben ein Ideenbüro!

Seit Herbst 2024 gibt es an der Primarschule Schneisingen ein Ideenbüro. Das Konzept: Die Älteren helfen den Jüngeren – Kinder beraten Kinder. Die ältesten Schüler*innen leiten in einem kleinen Team das Ideenbüro sehr selbständig. Sie können dabei Einfühlungsvermögen, Solidarität und Erfindergeist entwickeln. Anliegen aus der Schülerschaft landen in einem Briefkasten und werden gemeinsam angepackt, immer auf gleicher Augenhöhe. Betrieben wird das Ideenbüro während einer Schulstunde pro Woche, die Mitwirkung ist freiwillig.

Noemie, Timo, Alessio und Lili sind Teil vom Ideenbüro und erklären kurz, wie es im Schneisinger Ideenbüro so abläuft:
«Wir von der 6. Klasse haben die Ehre, das Ideenbüro zu leiten. Unser Team besteht aus 4 Schüler*innen, das vom Schulsozialarbeiter unterstützt wird. Der Sinn des Ideenbüros besteht darin, die Ideen der Kinder unserer Schule aufzunehmen und hoffentlich viele davon auch umzusetzen. Die Kinder können sich aber auch an uns wenden, wenn sie ein Problem haben. Wir versuchen, ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen. Wir konnten schon einiges bewirken. So wurde die Idee einer Schülerzeitung aufgegriffen. Nun haben die Schüler*innen die Möglichkeit, einen Bericht zu einem bestimmten Thema zu schreiben, den wir dann auf der Homepage unter dem Namen «Aemmertblatt» publizieren. Auch konnten wir schon einen Streit zwischen den Kindern lösen, und das eine oder andere Problem anpacken.
Unser Ideenbüro ist in einem Gruppenraum einquartiert. Diesen haben wir gemütlich mit Sitzsäcken und etwas Dekoration eingerichtet. Vor der Tür hängt ein Briefkasten, wo die Kinder ihre Ideen, Anliegen und Probleme, die sie auf Zettel aufgeschrieben haben, einwerfen können.»

Das Ideenbüro kommt sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch im Lehrerteam sehr gut an. Es bereichert den Schulalltag, bringt frischen Wind in die Schule und lässt die Kinder aktiv mitwirken, was das Zusammenleben aller verbessert.