Neuigkeiten

Impressionen Einweihung Kindergarten Aemmertperle

Am Samstag, 6. September 2025 wurde in Schneisingen der neue Kindergarten feierlich eingeweiht – ein Meilenstein für die Gemeinde und ein fröhliches Fest für rund 400 Besucherinnen und Besucher. Bei strahlendem Wetter und ausgelassener Stimmung verwandelte sich das Schulareal in eine bunte Chilbi für Kinder, Eltern, die Dorfbevölkerung und Gäste aus nah und fern.
Die Schulleiterin Tania Schweizer eröffnete das Fest mit einer herzlichen Rede, in der sie den neuen Kindergarten als einen Ort beschrieb, „wo gespielt, gelacht, gelernt und gewachsen wird“. Sie erinnerte an den Spatenstich im Januar, bei dem die Kinder mit Schüfeli und Schubchäreli tatkräftig mithalfen, und an die eindrücklichen Momente, als der Holzbau – gefertigt aus Schweizer Holz, teils sogar aus dem Schneisinger Wald – in wenigen Tagen wie ein Legohaus aufgestellt wurde. Bei einer Führung durch die Firma Lehmann Holzbau AG durften alle Kinder und Lehrpersonen ihre Handabdrücke gestalten, welche nun in einer Wand des Kindergartens verewigt sind.
Auch der Wettbewerb für den Namen des neuen Kindergartens wurde aufgelöst und der Name feierlich bekannt gegeben: „Kindergarten Aemmertperle“, ein Vorschlag von Mateo aus der 5. Klasse.
Die Schulleiterin bedankte sich in ihrer Rede herzlich bei allen Beteiligten – den Architekten, Handwerkerinnen und Handwerkern, den Kindergärtnerinnen, dem Hausdienst, der Baukommission und der gesamten Gemeinde – für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. „Ohne euch würde heute nichts hier stehen“, betonte sie.
Zum Abschluss wurde ein Ausblick auf das nächste grosse Ereignis gegeben: Am 3. November führt die Mittelstufe das Musical G.R.E.E.N. auf – eine brandaktuelle Geschichte, in welcher die Menschheit von KI abhängig wird, bis plötzlich der Strom ausfällt.
Das Fest selbst bot ein vielfältiges Programm, das von den Kindern mit viel Engagement vorbereitet wurde: Ein Spaghetti-Essen, Entenfischen, ein Ninja-Parcours, bei dem Eltern gegen Kinder antreten konnten, ein Wasserspritz-Posten und eine grosse Hüpfburg sorgten für Begeisterung. Am Schminkstand entstanden glitzernde Gesichter und in der Fotobox konnten lustige Fotos geknipst werden. 
Besonders beliebt war auch die Möglichkeit, den neuen Kindergarten zu besichtigen – das Angebot wurde rege genutzt, die Räume waren durchgehend gut besucht. Die Festwirtschaft wurde von der 6. Klasse, engagierten Eltern und ehemaligen SchülerInnen mit viel Einsatz und Freude geführt. Der Erlös aus der Festwirtschaft wird für die Miete von Mikrofonen verwendet, damit die Kinder bei der Aufführung ihres Musicals gut zu hören sind.
Ein rundum gelungenes Fest, das allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird!